top of page
Informationsveranstaltungen
Unser Beratungszentrum bietet umfassende Unterstützung bei der Integration der Ukrainer in die deutsche Gesellschaft. Bei unseren Beratungs- und Informationsgesprächen, die von Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen durchgeführt werden, erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Ratschläge, die Ihnen im Alltag weiterhelfen. Wir organisieren Informationsveranstaltungen, um Ukrainern aktuelles Wissen über das Leben in Deutschland zu vermitteln und sie bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Informationsveranstaltung „Vorbereitung auf die Einstellung: von den Unterlagen bis zum Vorstellungsgespräch“
Informationsveranstaltung „Praktisches Spiel: 〽️ „RostOk. Von Kindheit an“
Informationsveranstaltung „Vorbereitung auf die Einstellung: von den Unterlagen bis zum Vorstellungsgespräch“
Informationsveranstaltung „Vorbereitung auf die Einstellung: von den Unterlagen bis zum Vorstellungsgespräch“
Praktische psychologische Lektion: „Konfliktbewältigung: Sprechen, um zuzuhören, zuhören, um zu hören“
Informationsveranstaltung: Praxisspiel „Enneagramm – Entdecken Sie Ihre Persönlichkeit und Ihren Lebensstil“
Praxistraining: „Cash Flow“ von Robert Kiyosak
Praktisches Informationstreffen „Wie man eine persönliche Marke in einem wenig bekannten Markt aufbaut“
Informationsveranstaltung „Anerkennung von Abschlüssen nicht reglementierter Berufe“
Informationsveranstaltung für Ukrainer am 7. März 2022 in Potsdam
Informationsveranstaltung am 20. März 2022
Treffen mit einem beratenden Psychologen am 14.04.2022
Informationsseminar „Ihr Unternehmen in Deutschland“
Online-Seminar „Haben Sie kürzlich in Deutschland gelebt und möchten sich beruflich verwirklichen?“
Informationsveranstaltung „Finanzen in Deutschland“
Informationsveranstaltung „Online-Banking-PayPal“
Eröffnung des Beratungszentrums Ukraine-Hilfe Potsdam
Informationsseminar „Geheimnisse der Integration“
Informationsveranstaltung „Anerkennung von Diplomen ukrainischer Hochschulen in Deutschland“
Informationsveranstaltung „Deutscher Arbeitsmarkt. Mythen und Realität“
Informationsveranstaltung „Profil auf Jobsuchplattformen erstellen“
Beratung zum Thema „Anerkennung von Diplomen ukrainischer Hochschulen in Deutschland“
Informationsveranstaltung „Beruf eines Programmierers in Deutschland: Ausbildung, Finanzierung und Beschäftigung“
Informationsveranstaltung „Verkehrsregeln für Radfahrer“
Informationsveranstaltung „Unterlagen zur Wohnungsbeschaffung (WBS)“
Informationsveranstaltung „Anerkennung von Abschlüssen (reglementierter Berufe)“
Informationsveranstaltung „Beratungstreffen dienstags“
Informationsveranstaltung „Eine Wohnung in Deutschland mieten. Geheimnisse und Fehler suchen“
Informationsveranstaltung „Psychische Stärke und Ausgeglichenheit“
Informationsveranstaltung „Made in Germany. Wie eröffnen Sie Ihr deutsches Geschäft?“
Online-Beratungen „Hilfe beim Ausfüllen von Dokumenten“
Praxiskurs „Einstellungsvorbereitung: Ihr Erfolg im Vorstellungsgespräch“
Praktische Kurse für Radfahrer
Informationsveranstaltung „Anerkennung von Diplomen reglementierter Berufe (Lehrer)“
Informationsveranstaltung „Vorbereitung auf die Einstellung: von den Unterlagen bis zum Vorstellungsgespräch“
Informationsveranstaltung „Anerkennung von Abschlüssen nicht reglementierter Berufe“
Informationsveranstaltung „Anerkennung von Diplomen reglementierter Berufe (Lehrer)“
Informationstreffen „Kein Ärger... Formalitäten für die Eröffnung eines Unternehmens in Deutschland“
Informationsveranstaltung „Arbeit im sozialen Bereich in Deutschland“
Informationstreffen „Wie kann man im Jahr 2024 von Grund auf auf Instagram bloggen?“
Informationsveranstaltung „Typisch deutsch. Wie interessiert man deutsche Kunden?“
Praxistreffen „Erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt“
Informationsveranstaltung: „Die Persönlichkeit eines Unternehmers.“ Werde ich in der Lage sein, mein Unternehmen zu führen?“
Informationsveranstaltung „Anerkennung von Abschlüssen reglementierter Berufe“
Informationsveranstaltung „Anerkennung von Abschlüssen reglementierter Berufe“
Informationstreffen „Wie kann man Unternehmer sein und keine Fehler machen?“
Informationsveranstaltung „Die wichtigsten Versicherungsarten in Deutschland und der Kfz-Versicherungsprozess“
Informationsveranstaltung „ANERKENNUNG VON DIPLOMEN VON HOCHSCHULEN IN DEUTSCHLAND“
bottom of page